Wir vom Verein haben bekanntlich mit erheblichem finanziellen Aufwand (weitgehend abgedeckt durch Spenden) erfolgreich einBürgerbegehrengegen die Bebauung am Dreitannenbichl initiiert und sind beim nachfolgendenBürgerentscheidvon den Füssener Stimmbürgern mit einer Mehrheit von ca. 66 % in unserer ablehnenden Haltung unterstützt worden.
Dennoch hat der Stadtrat schließlich mit der knappst-möglichen Mehrheit für den Bau eines „Arbeitnehmerwohnheimes“ amDreitannenbichl gestimmt.
Immerhin konnte mit tatkräftiger Unterstützung durch die kleine SPD-Fraktion doch noch erreicht werden, dass zumindest die verbleibende Fläche des Bichls durch einen Stadtratsbeschluss unangetastet bleiben soll.
Mit einem weiteren Vorstoß, initiiert von einem Kreis um unser Mitglied Dr. Elke Deubzer, konnte erreicht werden, dass sich die Stadt jetzt auch im Füssener Westen um einebehindertengerechte Gestaltungbemüht, z. B. durch eine Absenkung der Gehsteige.
Diese Initiatorengruppe setzt sich zudem ein für mehrBäumeim Westen und arbeitet sogar schon an wesentlich weitergehenden Plänen für mehrKlimaneutralitätin unserem Stadtteil.